
Medizinische Sachbearbeiterin+ (berufsbegleitend)
Seit vielen Jahren führen wir medizinische Weiterbildungen für Quer- und Wiedereinsteiger*innen durch. In unseren berufsbegleitenden Lehrgängen vermitteln wir Grund- und Aufbaukenntnisse, die es den Absolventinnen ermöglichen, im Berufsleben (wieder) Fuss zu fassen, sich neu auszurichten oder zusätzliche Kompetenzen und Fähigkeiten zu erlernen.
Ausbildungsziele
- Grundlegende Fachkenntnisse der Medizin und Pflege erarbeiten
- Absolventinnen können anspruchsvolle Sekretariatsarbeiten in den Institutionen des Gesundheitswesens selbstständig und kompetent ausführen und verfügen über das dafür notwendige Verständnis
- Erfolgreicher Abschluss mit Diplom Medizinische Sachbearbeiterin+
Ausbildungsdauer und -abschluss
Die Dauer zum Erlangen des Diploms zur Medizinischen Sachbearbeiterin+ beträgt zwei Semester mit einem Schultag pro Woche.
Das Diplom Medizinische Sachbearbeiterin+ erhält, wer alle Modulprüfungen erfolgreich absolviert und mindestens 90% des Unterrichts besucht hat.
Der Ausbildungsbeginn ist jeweils im Oktober.
Anforderungen / Voraussetzungen
Wir erwarten das vollendete 18. Lebensjahr, in der Regel eine abgeschlossene Berufslehre und das Interesse an medizinischen Themen. Für die Arbeiten mit dem Computer setzen wir das 10-Fingersystem sowie solide PC-Anwenderkenntnisse wie z.B. Ordner erstellen, umbenennen, verschieben, Dokus darin abspeichern, Kopf- und Fusszeile in einem Worddokument bearbeiten, Schnellbausteine einfügen, Tabulatorfunktion kennen, einfache Tabellen erstellen, etc. voraus.
Fehlen diese Kenntnisse, empfehlen wir vorgängig einen entsprechenden Kursbesuch.
Je nach persönlichen Voraussetzungen/Vorkenntnissen ist wöchentlich mit einem Lernaufwand von acht Stunden und mehr zu rechnen.

