
Noss Schulzentrum
Die Noss ist eine genossenschaftlich organisierte Privatschule in Spiez. Seit der Gründung 1947 bieten wir Jugendlichen und Erwachsenen vielseitige Aus- und Weiterbildungen.
Bekanntester Schwerpunkt ist unser Brückenangebot (9. und 10. Schuljahr) als Schnittstelle zwischen der obligatorischen Schulzeit und dem Einstieg in die Arbeitswelt. Vorgängig kann bei uns auch das 7. und/oder 8. Schuljahr besucht werden. Zudem bieten wir berufsbegleitende kaufmännische und medizinische Lehrgänge für Erwachsene.
Aufgrund unserer langjährigen Unterrichtserfahrung im medizinischen Bereich, sind wir auch der Standort im Berner Oberland für die Berner Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe.
Unsere Kunden bevorzugen eine leistungsorientierte Schule mit konsequentem Handeln und individueller Betreuung. Es ist uns ein grosses Anliegen, in einer angenehmen Lernumgebung, bei unserer Kundschaft auch die Freude am Lernen zu wecken.
Unsere Infrastruktur
Mitten im Berner Oberland und in nur 3 Gehminuten vom Bahnhof Spiez erreichbar (Standort). Unser Schulhaus mit 20 Schulzimmern ist bestens ausgerüstet; wir verfügen über medizinische Einrichtungen und Informatikräume. Zudem sind unsere Schulzimmer mit modernen Touchscreens ausgerüstet.
Noss Leitsätze
Unsere Vision
- Die Noss mit ihren einzigartigen und vielseitigen Bildungsangeboten verbessert die Chancen der Jugendlichen für den Einstieg ins Berufsleben erheblich und bietet Erwachsenen praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten in Spiez an
- Wir wahren unsere Eigenständigkeit und Solidität sowie unseren Bekanntheitsgrad als Noss nachhaltig
Unser Auftrag
- Die Noss ist ein lebendiges, innovatives Bildungsinstitut mit überregionaler Bedeutung und Wahrnehmung.
- Die Noss ist eine echte Alternative zu staatlichen und anderen privaten Bildungsanbietern.
- Die Noss bietet:
Jugendlichen 7. und 8. Schuljahr und niveaugerechte Brückenangebote (ab 9. Schuljahr)
Erwachsenen kaufmännische und medizinische Aus- und Weiterbildungen - Wir bereiten unsere Kunden zielorientiert auf die berufliche Praxis oder schulische Bildung vor und erreichen mit unserer professionellen Bildungsarbeit überdurchschnittliche Erfolgsquoten.
- Wir fördern und betreuen unsere Kunden individuell, unterrichten leistungsorientiert, sorgen für eine angenehme Lernumgebung, in der die Freude am Lernen im Vordergrund steht.
- Wir wahren als gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Bildungsinstitution unsere Eigenständigkeit und Solidität nachhaltig durch rasches Agieren am Markt und Einbinden von Partnern.
- Wir richten unsere strukturierten Arbeitsabläufe auf einen optimalen Nutzen für unsere Kunden aus.
- Wir schaffen die notwendigen Bedingungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden und Kunden.
Unsere Werte
- Wir praktizieren einen kooperativen Führungsstil, der Vertrauen schafft, Teamverhalten sowie Eigenverantwortung unterstützt und fördert
- Wir verhalten uns verantwortungsbewusst, partnerschaftlich, fair, ergebnisorientiert, handeln entschlossen und treten gegen aussen als Einheit auf
- Wir pflegen eine Zusammenarbeit, die auf einem respektvollen Umgang, gegenseitiger Wertschätzung und einer offenen, verbindlichen und rechtzeitigen Kommunikation basiert
Nos(s)talgie
«Möge über der Neuen Oberl. Schule ein guter Stern leuchten! Die Schule wird ein grosses Gewicht auf die Charakterbildung ihrer Schüler legen, in der Erkenntnis, dass die Berufsleistung, das Vorwärtskommen und das Erfolgreichsein mit dem Charakter des Menschen eng verknüpft sind. Daneben wird sie stets bestrebt sein, bei unserer Jugend die Arbeitsfreude und -neigung zu wecken, ist ja doch die Arbeitsfreude einer der stärksten Antriebe zu hohen Leistungen.»
Ausschnitt aus dem «Berner Oberländer» 1947
Meilensteine 1947–2024
1947 | Gründung der Noss am heutigen Standort, Beginn mit Handelsklasse
1948 | Verkehrsabteilung
1948 | Gründung des Gönnervereins der Noss
1950 | Eröffnung der Arztgehilfinnenschule
1970 | Vorkurs für Pflegeberufe im Auftrag des Kantons Bern
1987 | Zusammenarbeitsvertrag mit Schweizer Hotelier-Verein, Aufbau der Hotel-Handelsschule SHV
1988 | Start zum Noss-Gymnasium als Vorbereitung auf die eidgenössische Matura
1992 | Umbau der 10. Schuljahre in eine Berufswahlschule mit Praktikum und Leistungsniveaus in allen Fächern
1994 | Erste Lehrabschlussprüfungen für unsere KV-Lernenden (mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis)
1996 | Arztgehilfinnenschule wird neu zur BIGA-Lehre (heute BBT) für Medizinische Praxisassistent*innen. Die Noss ist zur Berufsschule geworden.
1997 | Start zur neuen Sekundarschule als Vorbereitung auf Berufslehren und Mittelschulen, organisiert als Tagesschule
1997 | Zusammenarbeit mit Volkshochschule Spiez-Niedersimmental
1997 | Jubiläumsfeier 50 Jahre Noss und Einweihung des ausgebauten und renovierten Schulgebäudes
1999 | Erste Lehrabschlussprüfungen der MPA (Medizinische Praxisassistent*innen)
1999 | Beginn Hausmaturitätsausbildung an unserem Gymnasium
2001 | Einrichtung neuer Informatikraum (unter anderem für ECDL-Prüfungen), Einbau eines neuen Labors
2002 | Organisation der Berufswahlschule zu den Berufswahl- und Anschlussklassen
2002 | Pilotlehrgang Bürofachdiplom VSH berufsbegleitend
2006 | Pilotlehrgang Medizinische Sachbearbeiterin berufsbegleitend
2009 | Statuten- und Namensänderung von Oberländische Schule Spiez in Noss
2010 | MPA-Ausbildung ➝ Überführung in die be-med AG
2011 | ISO-zertifiziertes Managementsystem
2012 | Modernisierung aller Schulzimmer auf Smartboard-Technologie
2014 | Solaranlage liefert Strom für unsere Smartboard-Technologie
2016 | Pilotlehrgang Röntgen-Grundkurs Thorax und Extremitäten berufsbegleitend
2019 | Pilotlehrgang Dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH (Handelsdiplom)
2022 | Jubiläumsfeierlichkeiten 75 Jahre Noss
2023 | Pilotklasse 8. Schuljahr
2024 | Integration Berntorschule Thun
Gönnerverein der Noss
Unter dem Namen Gönnerverein der Noss besteht ein Stipendienverein (gem. Art. 60 ff ZGB), mit Sitz in Spiez, der politisch und konfessionell neutral ist. Dieser Verein unterstützt Noss Schüler*innen mit Stipendiengeldern, Gewährung zinsloser Darlehen oder Beiträgen an ausserordentliche Unterrichtshilfen. Ein Teil der Ausgaben wird durch Gönner*innen getragen, die sich ideell und finanziell mit den Werten der Noss identifizieren. Auch die Noss stellt jährlich einen Beitrag zur Verfügung, über welchen der Gönnerverein im Rahmen seiner Stipendienvergaben frei verfügen kann.
Mitgliedschaft
Ein minimaler Jahresbeitrag (CHF 10.– für Privatpersonen, CHF 30.– für Juristische Personen, CH 50.– für Gemeinden) ermöglicht bereits eine Mitgliedschaft. Der Verein ist auch überaus dankbar für grössere Beträge.
An die Aufnahme in den Verein sind keine besonderen Bedingungen geknüpft. Wir freuen uns, wenn auch Sie dem Gönnerverein beitreten!
Kontakt Gönnerverein
Stipendien
Schülerinnen und Schüler der Noss können ein Stipendiengesuch einreichen.

Engagement
Wir setzen uns für das Wohl und zur Gesundheitsförderung unserer Schüler*innen ein.
Seit August 2005 sind wir Mitglied im Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen. Unser Grundsatz: Wir werden aktiv – schauen nicht weg – wenn wir Probleme feststellen oder vermuten. Ausserdem sind wir eine rauchfreie Schule. Auf dem gesamten Noss-Areal und den angrenzenden Grundstücken gilt für unsere Schüler*innen ein Rauchverbot.
Junge Leistungssportler*innen können wir, auch wenn wir keine Sportschule sind, ideal unterstützen.
Wir bieten Möglichkeiten für Trainings- und Wettkampfeinsätze. Hier sind verschiedenste Varianten denkbar, abhängig von der Sportart, den Ausbildungszielen und den individuellen schulischen Stärken und Schwächen.
Raumvermietung
Folgende Räumlichkeiten stehen für die Vermietung zur Verfügung:
- Kursraum klein bis 10 Personen
- Kursraum gross bis max. 24 Personen
- Mehrzweckraum bis 40 Personen (mit Konzertbestuhlung bis 75 Personen)
Hinweis: Unser Schulhaus verfügt über keinen Lift.
Kursraummiete
In der Kursraummiete ist eine Basisinfrastruktur (Touchscreens und auf Wunsch ein Flipchart) und eine Zimmeranschrift enthalten.
Administrative Betreuung
Falls Sie für Ihren Anlass administrative Betreuung (z.B. Briefing Dozenten für Touchscreen, Kopierer) wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Unsere Preise
Für die aktuellen Konditionen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.