
Dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*in
berufsbegleitend
Nächster Kursstart: 16. Oktober 2025
Ausbildungsziel
Unsere Weiterbildung zur/m dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*in vermittelt Fachkenntnisse der Medizin und Pflege. Erfolgreiche Absolvent*innen verfügen dank dieser Ausbildung über die erforderlichen Kenntnisse und können so die anspruchsvolle Sekretariatsarbeiten in Institutionen des Gesundheitswesens (Arztsekretariat, Spitalsekretariat, Krankenkassen, Versicherung, etc.) selbständig und kompetent ausführen.
Anforderungen / Voraussetzungen
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- eine abgeschlossene Berufslehre und das Interesse an medizinischen Themen
- Tastaturschreibkenntnisse (10-Fingersystem)
- solide PC-Anwenderkenntnisse wie z.B. Ordner erstellen, umbenennen, verschieben, Dokus darin abspeichern, Kopf- und Fusszeile in einem Worddokument bearbeiten, Schnellbausteine einfügen, Tabulatorfunktion kennen, einfache Tabellen erstellen, etc.
Je nach persönlichen Voraussetzungen/Vorkenntnissen ist wöchentlich mit einem Lernaufwand von acht Stunden und mehr zu rechnen.
Ausbildungsdauer und -abschluss
Zwei Semester mit einem Schultag pro Woche.
Das Diplom Medizinische Arzt- und Spitalsekretärin erhält, wer alle Modulprüfungen erfolgreich absolviert und mindestens 90% des Unterrichts besucht hat.
Facts
Wünschen Sie einen Rückruf?
Hinterlassen Sie Ihre Angaben und wir rufen Sie zeitnah an, um offene Fragen zu klären.