Dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*in

berufsbegleitend
Nächster Kursstart: 16. Oktober 2025

Ausbildungsziel / Abschluss

Unser Lehrgang für dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*innen vermittelt Fachkenntnisse der Medizin und Administration im Gesundheitswesen. Erfolgreiche Absolvent*innen verfügen dank dieser Ausbildung über die erforderlichen Kenntnisse und können so anspruchsvolle Sekretariatsarbeiten in den Institutionen des Gesundheitswesens selbstständig und kompetent ausführen.
Es finden modulare Abschlussprüfungen statt. Die Teilnehmer*innen erhalten das Zertifikat als Dipl. med. Arzt- und Spitalsekretär*in, wenn alle Module bestanden und mindestens 90% des Unterrichts besucht wurden.

 

Anforderungen / Voraussetzungen

Wir erwarten eine abgeschlossene Berufslehre und das Interesse an medizinischen Themen. Für die Arbeiten mit dem Computer werden Tastaturschreibkenntnisse (10-Finger-System) und grundlegende PC-Kenntnisse (Textverarbeitung und Dateimanagement) vorausgesetzt. Fehlen diese Kenntnisse, empfehlen wir vorgängig einen entsprechenden Kursbesuch.
Je nach persönlichen Voraussetzungen/Vorkenntnissen ist wöchentlich mit einem Lernaufwand von 8 und mehr Stunden zu rechnen.

 

Ausbildungsdauer

Zwei Semester mit einem Schultag pro Woche.

Wünschen Sie einen Rückruf?

Hinterlassen Sie Ihre Angaben und wir rufen Sie zeitnah an, um offene Fragen zu klären.